In jüngerer Zeit hat sich der Begriff “NPC” auch außerhalb der Videospielwelt etabliert und wird manchmal als Beleidigung verwendet. In diesem Kontext bezieht sich NPC nicht mehr auf einen “Non-Player Character” aus einem Spiel, sondern wird als metaphorische Bezeichnung für eine Person verwendet, die anscheinend ohne eigenes kritisches Denken oder individuelle Persönlichkeit handelt.
Die Bedeutung von NPC als Beleidigung
Wenn jemand als NPC bezeichnet wird, impliziert dies, dass die Person wie ein programmierter Charakter agiert:
- Mangel an Eigenständigkeit: Die Person wird als jemand gesehen, der keine eigenen Meinungen hat und nur populären Meinungen oder Gruppenzwang folgt.
- Fehlende Tiefe: Es wird angenommen, dass die Person keine tiefgründigen Gedanken oder Gefühle hat.
- Konformität: Die Person wird als jemand betrachtet, der unkritisch vorgegebene Narrative oder gesellschaftliche Normen akzeptiert.
Warum es problematisch ist
Die Verwendung von NPC in diesem Sinne kann problematisch sein, da sie:
- Abwertend: Es reduziert eine Person auf ein stereotypes, eindimensionales Bild.
- Entmenschlichend: Es impliziert, dass die betreffende Person keine individuelle Agentur oder Tiefe hat.
- Polarisierend: Es kann benutzt werden, um politische oder soziale Gruppen zu diskreditieren, was zu einer weiteren Spaltung führen kann.
Fazit
Während der Begriff NPC in der Welt der Videospiele eine neutrale oder sogar positive Bedeutung hat, kann er im sozialen oder politischen Kontext als herabsetzende Bezeichnung verwendet werden, um mangelnde Individualität oder kritisches Denken zu unterstellen. Es ist wichtig, sich der unterschiedlichen Bedeutungen und Konnotationen des Begriffs bewusst zu sein.